» Handwerksbäckerei & Konditorei
» Ab 25€ versandkostenfrei in Deutschland
[social-share]
Leckeres Brot, frisch duftend aus dem Ofen. Das riecht herrlich, schafft eine schöne Stimmung zu Hause und schmeckt wunderbar.
Doch was, wenn die Augen größer waren als der Bauch?
Wenn auch nach einigen Tagen noch Brot übrig ist und schon hart geworden ist, wird es oft reflexartig weggeworfen.
Doch auch für hartes Brot gibt es noch Verwendung. Wir haben einige Rezepte und erprobte Ideen zusammengetragen:
Bread Bowl
Eine ausgefallene Idee, falls mal ein ganzer Brotlaib hart geworden ist.
Damit wird das Brot zur essbaren Suppenschüssel. Das sieht super aus und verschafft der Suppe auch noch eine geschmackliche Aufwertung.
Auch Gulasch, Chilli con Carne oder Gemüseeintopf kann im Brot serviert werden.
Dazu den oberen Teil des Brots so abschneiden, dass später die Suppe gut hineingefüllt werden kann.
Die Krume behutsam herausschneiden oder rauslöffeln und einen Rand von mind. 1 cm lassen. So bleibt das Brot später auch dicht. Das Innere des Brots etwas an die Kruste drucken und die fertige Bread Bowl noch kurz backen, bei 200°C sind 4 Minuten vollkommen ausreichend.
Fertig ist die Gourmet-Suppenschüssel!
Am besten funktioniert das mit kleinen, runden Broten, zum Beispiel mit dem Bauern-Mini Brot.
Das Innere des Brots kann übrigens auch noch verwendet werden. Zum Beispiel für Croutons.
Pizzastücke
Brot als Pizzaboden, funktioniert wunderbar.
Den Lieblingsbelag für Pizza zusammenstellen, am besten mit Sahne verrühren und auf den Brotscheiben verteilen und im Ofen aufbacken.
Herauskommt ein leckerer Pizzasnack in servierfertigen Scheiben.
Falls das Brot schon sehr trocken ist, kann man vor dem Backen noch etwas Wasser oder Öl darauf verteilen, gemeinsam mit dem Belag und der Sahne wird das Pizzabrot-Stück wieder schön bissfest.
Das ganze Rezept hierfür finden Sie in unserem kostenlosen E-Book hier.
Brotpudding
Kannten wir bis vor kurzem noch nicht, ist aber in den USA und Großbritannien sehr beliebt.
Ein Rezept dazu finden Sie hier.
Brotchips
Knusprige Chips nach eigenem Geschmack selbst machen. Solange das Brot noch nicht zu hart ist und es sich noch in Scheiben schneiden lassen lässt geht das wunderbar.
Die dünnen Brotscheiben mit Olivenöl und Gewürzen bestreichen oder nach eigenem Geschmack mit Marinade oder anderen Saucen, dann kurz aufbacken und knuspernd genießen.
Croutons
Hochwertige Croutons geben einem Salat oder Suppe einen besonderen Kick.
Dazu das Brot in kleine Würfel schneiden, eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen, nach Belieben Kräuter und Knoblauch hinzufügen und die Brotstückchen kross braten.
Weitere Ideen
Mit ein wenig Inspiration und Kreativität lässt sich also auch älteres Brot wunderbar genießen.
So können Sie aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Aus dem gleichen Grund backen wir übrigens nur auf Bestellung.
Haben Sie weitere Ideen? Wie essen Sie ihr Brot am liebsten?
[social-share]
Brot gebacken nach festem Brauch?
Hier finden Sie traditionelles Brot aus Sauerteig und nach 24 Stunden Teigruhe gebacken.
Vestakorn
Wir sind eine traditionelle Handwerksbäckerei & Konditorei und Experten beim Versand von Handwerksbackwaren. Bei uns können Sie Brötchen und Brot kaufen. Selbstverständlich mit hauseigenem Sauerteig und 24h Teigruhe. Feingebäck und Kuchen bestellen Sie bei uns direkt aus der Konditorei; auch handgefertigte Torte online bestellen ist ganz einfach. Sicherer & schneller Versand ist garantiert. Um nachhaltig gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen, backen wir nur auf Bestellung.
Hilfe & Kontakt
Vestakorn Community
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Verwendung von Cookies verweigern
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.